Coole Idee: Betreuer im Ferienlager
FAQ Betreuer
Lehrer aufgepasst: Jetzt
Klassenfahrt planen!
Alle Angebote Wichtige Infos

Landesverband KiEZ Sachsen

KiEZ steht für Kinder-und Jugenderholungszentrum.

KiEZe sind multifunktionale Gruppenunterkünfte für Erholungs-, Bildungs-, Freizeit- und Sportaufenthalte.

Mitglieder des Landesverbandes:

Zum Landesverband KiEZ Sachsen e.V. gehören als ordentliche Mitglieder die gemeinnützigen Träger der Kinder- und Jugenderholungszentren in Sachsen.

Herzlich Willkommen in den KiEZen in Sachsen



Bildung findet bei einer Schul- und Klassenfahrt in ein KiEZ in Sachsen nicht im Klassenzimmer, sondern am außerschulischen Lernort mit frischer Luft und in Wald- und Wassernähe unter dem Motto „Lernen durch Erleben“ statt. Da passt es bestimmt gut, dass wir Ihnen unsere neue  „Handreichung außerschulischer Lernort“  mit unterrichtsergänzenden Angeboten, die sich eng an sächsischen Lehrplänen orientieren, vorstellen können. Damit wollen wir für Ihre pädagogische Arbeit viele Anregungen geben, Schule einmal anders, aber trotzdem fachgerecht stattfinden zu lassen. Um Lehrerinnen und Lehrer dabei zu unterstützen, haben wir die Lehrpläne von Grund- und Oberschulen sowie der Gymnasien analysiert und dies mit unseren Angeboten abgeglichen bzw. diese ergänzt. Und noch eine Besonderheit unserer KiEZe: während der Schulfahrt begleiten Sie unsere Teams von „Bildung und Programm“.

Weitere Informationen für Lehrer zu Klassenfahrten in ein KiEZ in Sachsen haben wir bei Service und Tipps bereitgestellt. Hier finden Sie auch alle Informationen zu unserer ReiseAusfallPauschale, die wir Ihnen als Alternative zu Stornokosten anbieten möchten.

Überzeugen Sie sich selbst in einem unserer KiEZe in Sachsen.  Wir freuen uns auf Sie und Ihre Schüler.

Für Beratungen zu Reservierungen, Umbuchungen usw. sind Mitarbeiter in allen KiEZen telefonisch bzw. per E-Mail erreichbar.

Für alle weitere Fragen stehen wir Ihnen als Landesverband auch gern telefonisch unter 03772 22933 oder per Mail an  info(at)kiez.com zur Seite.
 

Ihr Landesverband KiEZ Sachsen e. V.


Aktuelle Information

Sören Voigt ist neuer KiEZ-Präsident

Am 12. Mai wählte der Verbandstag des Landesverbands Kinder- und Jugenderholungszentren Sachsen e. V. Sören Voigt zum neuen Verbandspräsidenten. Der 50-jährige Politiker aus Falkenstein im Vogtland ist im Verband gut bekannt und unterstützt diesen als Mitglied des Sächsischen Landtages schon viele Jahre.

Sören Voigt folgt auf Dr. Stephan Meyer, der dem KiEZ-Landesverband seit 2010 als Präsidiumsmitglied und seit Mitte 2012 als ehrenamtlicher Präsident vorgestanden hatte. Meyer ist es unter anderem zu verdanken, dass der Landesverband KiEZ Sachsen e.V. mittlerweile eine wichtige Rolle in der Jugendarbeit, Bildung und im Tourismus im Freistaat Sachsen spielt. „In der Vertretung und Durchsetzung unserer Verbandsinteressen hat Dr. Stephan Meyer immer die sachliche Argumentation und den Ausgleich in Gesprächen bevorzugt, dies aber mit dem notwendigen Nachdruck, mit Hartnäckigkeit und oftmals langem Atem“, sagt Hardy Spitzner, Geschäftsführer des KiEZ-Landesverbandes.

So war es auch Dr. Stephan Meyer, der 2013 die Neuausrichtung der KiEZe als außerschulische Lernorte angeführt und damit das Motto „Lernen durch Erleben“ zum Kern der Marke „KiEZ in Sachsen“ gemacht hat. Durch Meyers Vermittlung beschloss der Sächsische Landtag 2013 den lange vorbereiteten „Aktionsplan gemeinnütziger Kinder- und Jugendübernachtungsstätten“ einstimmig. Damit verbesserten sich in den folgenden Jahren die Rahmenbedingungen für die Arbeit von rund 130 gemeinnützigen Kinder- und Jugendübernachtungsstätten in Sachsen. Auch die Wiedereinführung der Kinder- und Jugenderholung als überörtlicher Fördergegenstand im Jahr 2017 ist mit Meyers Wirken verbunden. Die Fördermöglichkeiten sollen es allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft ermöglichen, Ferien im KiEZ zu verbringen. Und auch, als die KiEZe selbst Hilfe brauchten, war Meyer zur Stelle. Der scheidende Verbandspräsident hatte einen maßgeblichen Einfluss darauf, dass gemeinnützige Kinder- und Jugendübernachtungsstätten in der Corona-Pandemie in das Hilfsprogramm Soforthilfe-Zuschuss Soziale Organisationen aufgenommen wurden. „Wir danken Herrn Meyer sehr für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz“, so Hardy Spitzner. „Nun wünschen wir Herrn Voigt einen guten Start in seiner neuen Position und sind uns sicher, dass auch er diese so engagiert wie Herr Meyer ausfüllen wird.“

Sören Voigt wird sich in den nächsten Wochen vor Ort ein umfassendes Bild von allen sächsischen KiEZen machen und das Gespräch mit den Mitarbeitenden suchen. „Dieser persönliche Kontakt ist ist mir wichtig. Die inhaltliche Arbeit der KiEZe ist sehr wertvoll. Sie wirkt sich positiv und nachhaltig auf junge Menschen aus. Mit den vermittelten Werten beim sozialen Lernen, der Demokratiebildung, Toleranz und Weltoffenheit identifiziere ich mich zu 100 Prozent“, so Voigt. „Diese Werte müssen wir als Gesellschaft auch unseren Kindern und Enkelkindern weitergeben. Die aktuellen und kommenden Herausforderungen der KiEZe möchte ich gern gemeinsam mit den Praktikern vor Ort angehen. Auf Landesebene werde ich mich insbesondere für die Sicherung der weiteren Investitionsförderung im Haushalt des Freistaats einsetzen. Meine Kontakte in die Fraktion und die Staatsregierung können dabei sicher helfen."


Sächsische Schweiz

Sebnitz

Sebnitz: Abenteuer Felsenwelt

Niederlausitz

Weißwasser

Weißwasser: Wasser und Wald

Vogtland

Grünheide

Grünheide: Natürlich Sport

Erzgebirge

Schneeberg

Schneeberg: Erlebnis Erzgebirge

 

 

Oberlausitz

Seifhennersdorf

Seifhennersdorf: Sagenhaft bunt

Dieses Video wird direkt von YouTube eingebunden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Dieses Video wird direkt von YouTube eingebunden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.